Rhythmische Gymnastik
Gruppeneinteilung Neuzugänge:
Mittwoch 21. September 2021 um 14 Uhr in der
Volksschule Röthis
Gymnastinnen:
ab 5 Jahren (Anfängerinnen)
Mittwoch 21.09.2022 14.00 Uhr in der
Volksschule Röthis
ab 6 – 7 Jahre (Leicht Fortgeschrittene)
Dienstag 20.09.2022 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Volksschule Röthis
Freitag 23.09.2022 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Röthnersaal
ab 8 Jahren (Fortgeschrittene)
Mittwoch 21.09.2022 16.00 Uhr – 19.00 Uhr Röthnersaal
Freitag 23.09.2022 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Röthnersaal
Trainerinnen:
Annires Marchetti, Fabienne Oygur, Leni Starz, Injac Tara
Rhythmische Gymnastik ist eine ausschließlich von Frauen betriebene Sportart. Die Verbindung von Bewegung und Musik, bei gleichzeitiger Handhabung des Gerätes, ist die Charakteristik der Rhythmischen Gymnastik.
Voraussetzungen sind Körperbeherrschung und Konzentration, ohne Grazie und Harmonie der Bewegung zu vernachlässigen.
In kaum einer anderen Sportart haben die Aktiven gleiche Möglichkeiten, ihre Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Rhythmische Gymnastik ist Koordination von sportlicher Höchstleistung, ästhetischer Bewegung, Zeit- und Raumgefühl und gestalterischem Können.
Rhythmische Gymnastik wird immer mit Handgeräten und mit Musikbegleitung ausgeübt.
Die Auswahl der Handgeräte bestimmt im Rhythmus von zwei Jahren der Internationale Turnerbund FIG. Fünf Geräte stehen dabei für den Einzel- und für den Gruppenbewerb grundsätzlich zur Auswahl: Seil, Reifen, Ball, Keulen und Band.